Endodontologie

Wurzelkanalbehandlung

Wurzelkanalbehandlung – Zahnerhalt durch moderne Endodontologie

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine spezialisierte Zahnbehandlung, die darauf abzielt, stark geschädigte oder entzündete Zähne zu retten. Dabei wird das erkrankte Zahnmark (Pulpa) entfernt, die Wurzelkanäle gereinigt, desinfiziert und anschließend dicht verschlossen. Ziel ist es, den natürlichen Zahn zu erhalten und Beschwerden zu beseitigen.

Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?

Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn:

  • Karies das Zahninnere (Pulpa) erreicht hat.
  • Eine Entzündung oder Infektion des Zahnmarks vorliegt.
  • Ein Zahn durch einen Unfall beschädigt wurde.
  • Eine bestehende Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich war (Revision).

Typische Symptome sind:

  • Starke Zahnschmerzen
  • Druckempfindlichkeit
  • Schwellungen oder Eiterbildung
  • Verfärbung des Zahns

 

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung in unserer Praxis
  1. Diagnose und Planung:
    • Wir führen eine gründliche Untersuchung und bildgebende Diagnostik (z. B. Röntgen oder 3D-Aufnahmen) durch, um die Wurzelkanäle präzise zu lokalisieren und die Behandlung zu planen.
  2. Betäubung und Zugang:
    • Der betroffene Zahn wird unter örtlicher Betäubung behandelt, um die Behandlung schmerzfrei zu gestalten.
  3. Reinigung der Wurzelkanäle:
    • Mit feinen Instrumenten und moderner Technik reinigen wir die Wurzelkanäle gründlich und entfernen alle entzündeten oder infizierten Gewebe.
  4. Desinfektion und Füllung:
    • Die Kanäle werden desinfiziert und mit einem speziellen Material (z. B. Guttapercha) dauerhaft versiegelt, um eine erneute Infektion zu verhindern.
  5. Abschluss:
    • Abschließend wird der Zahn mit einer Füllung oder Krone stabilisiert, um ihn langfristig zu schützen.

 

Vorteile der modernen Endodontologie in unserer Praxis
  • Schonende Behandlung: Präzise und schmerzfreie Methoden.
  • Modernste Technik: 3D-Bildgebung und hochwertigen Instrumenten für optimale Ergebnisse.
  • Erfahrungsbasierte Expertise: Unsere spezialisierten Zahnärzte sorgen für eine hohe Erfolgsquote.
  • Zahnerhalt: Ihre natürlichen Zähne bleiben erhalten – eine bessere Alternative zu Zahnersatz.

 

Häufige Fragen (FAQ)

Ist die Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?

Dank moderner Betäubungsmethoden und Technologien ist die Behandlung schmerzfrei. Nach der Behandlung kann es zu leichten Beschwerden kommen, die jedoch schnell abklingen.

Wie lange dauert eine Wurzelkanalbehandlung?

Je nach Komplexität und Anzahl der Wurzelkanäle dauert die Behandlung meist 1 bis 2 Sitzungen.

Was passiert, wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht durchgeführt wird?

Ohne Behandlung kann die Entzündung fortschreiten, zu starken Schmerzen, Abszessen oder sogar Zahnverlust führen.

Wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn?

Mit einer stabilisierenden Versorgung (z. B. Krone) kann ein wurzelbehandelter Zahn viele Jahre, oft sogar lebenslang, erhalten bleiben.

Warum Wurzelkanalbehandlung bei uns?
  • Spezialisiert auf Zahnerhalt: Wir setzen alles daran, Ihre natürlichen Zähne zu bewahren.
  • Innovative Technik: Wir arbeiten mit hochmodernen Geräten, um selbst schwierige Fälle erfolgreich zu behandeln.
  • Individuelle Betreuung: Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle.

 

Nettes und kometentes Team. Bin als Patient bereits seit ca. 20 Jahren stets zufrieden. Sehr kompetenter Arzt mit praktischem Geschick. (Quelle: Jameda)

© 2025 Dr. Jürgen Pipke

Back to top