Feste Zähne für neue Lebensqualität – mit Zahnimplantaten
Zahnimplantate bieten eine moderne und langlebige Lösung bei Zahnverlust. Als künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik ersetzen sie fehlende Zähne funktionell und ästhetisch – egal ob Einzelzahn, größere Lücken oder ein komplett zahnloser Kiefer. Im Rahmen der Implantologie begleiten wir Sie mit viel Erfahrung und modernster Technik – von der Planung bis zur Versorgung mit dem endgültigen Zahnersatz.
Präzise Diagnostik und individuelle Beratung
Jede Implantatversorgung beginnt mit einer ausführlichen Untersuchung und digitalen 3D-Röntgendiagnostik (DVT). So planen wir den Eingriff präzise und können eventuellen Knochenverlust rechtzeitig erkennen. Falls nötig, bauen wir den Kieferknochen schonend auf – z. B. durch gezielten Knochenaufbau oder Sinuslift-Verfahren.
Implantate bei Einzelzahnverlust und größeren Lücken
Einzelzahnimplantate bieten eine hochwertige Alternative zur klassischen Brücke – ohne das Beschleifen gesunder Nachbarzähne. Bei mehreren fehlenden Zähnen können Implantate als stabile Basis für Brücken oder Teilprothesen dienen. So bleibt Ihre Kaufunktion erhalten und das natürliche Kaugefühl bewahrt.
Fester Zahnersatz bei zahnlosem Kiefer
Auch bei vollständigem Zahnverlust ermöglichen Implantate wieder festen Halt: Mit der “All-on-4”- oder “All-on-6”-Methode können wir eine festsitzende Brücke auf nur vier bis sechs Implantaten verankern – meist ohne umfangreichen Knochenaufbau.
Minimalinvasive Chirurgie und auf Wunsch in Narkose
Dank minimalinvasiver Techniken verlaufen Eingriffe heute besonders schonend. Bei Bedarf führen wir die Implantation auch in Dämmerschlaf oder Vollnarkose durch – ideal für ängstliche Patienten oder komplexere Eingriffe.

Weitere Leistungen zur Oralchirurgie
Gezielte Chirurgie bei fortgeschrittener Parodontitis
Schonende Entfernung von Weisheitszähnen
Letzte Hilfe für den natürlichen Zahn
Angstfrei durch den Eingriff – mit Vollnarkose
häufig gestellte Fragen
FAQ zur Oralchirurgie
Unsere Leistungen zur Oralchirurgie
Parodontalchirurgie
Gezielte Chirurgie bei fortgeschrittener Parodontitis
Parodontalchirurgie kommt dann zum Einsatz, wenn eine konventionelle Behandlung von Parodontitis nicht mehr ausreicht. Ziel ist es, tiefsitzende bakterielle Entzündungen zu beseitigen und geschädigtes Gewebe zu regenerieren.
Zu den häufigsten Verfahren zählen die sogenannte “offene Kürettage”, bei der Zahnfleisch und Zahnwurzel unter Sicht gereinigt werden, sowie regenerative Maßnahmen wie die Knochen- oder Geweberegeneration. Dabei setzen wir modernste Materialien ein, um verlorene Strukturen wieder aufzubauen.
Auch ästhetisch-korrigierende Eingriffe wie Zahnfleischtransplantationen oder Kronenverlängerungen gehören zur Parodontalchirurgie. Sie helfen, freiliegende Zahnhälse zu bedecken oder das Zahnfleisch harmonischer erscheinen zu lassen.
Mit einer chirurgischen Parodontaltherapie lässt sich der Krankheitsverlauf oft deutlich verlangsamen – und manchmal sogar aufhalten. Gerne beraten wir Sie ausführlich über die für Sie passenden Möglichkeiten.
Unsere Leistungen zur Oralchirurgie
Weisheitszahnentfernung

Schonende Entfernung von Weisheitszähnen
Weisheitszähne brechen meist im jungen Erwachsenenalter durch – oft leider nicht vollständig oder schief. Das kann zu Entzündungen, Schmerzen, Schwellungen oder Schäden an benachbarten Zähnen führen. Eine rechtzeitige Entfernung beugt Problemen vor.
In unserer Praxis führen wir die Entfernung von Weisheitszähnen routiniert, schonend und auf Wunsch auch in Vollnarkose durch. Dabei setzen wir moderne Technik ein, um das umliegende Gewebe möglichst wenig zu belasten und die Heilung zu fördern.
Je nach Lage der Zähne kann ein einfacher oder chirurgischer Eingriff notwendig sein. Auch tief verlagert liegende Weisheitszähne entfernen wir sicher und schmerzarm.
Nach dem Eingriff sind Schwellungen oder leichte Schmerzen normal – wir geben Ihnen individuelle Tipps zur Nachsorge und begleiten Sie eng in der Heilungsphase.
Unser Ziel: eine stressfreie Behandlung und ein sicherer Heilungsverlauf.
Unsere Leistungen zur Oralchirurgie
Wurzelspitzenresektion
Letzte Hilfe für den natürlichen Zahn
Wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht ausreicht, um eine Entzündung dauerhaft zu stoppen, kann eine Wurzelspitzenresektion notwendig sein. Dabei entfernen wir die entzündete Wurzelspitze sowie das umliegende infizierte Gewebe chirurgisch.
Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung – präzise und minimalinvasiv. Über einen kleinen Zugang im Kieferknochen wird die Wurzelspitze gekürzt und der Wurzelkanal bakteriendicht versiegelt. Ziel ist es, den Zahn dauerhaft zu erhalten und die Entzündung zu beseitigen.
Typische Gründe für eine Wurzelspitzenresektion sind erneute Entzündungen nach einer Wurzelbehandlung, abgebrochene Instrumente im Kanal oder komplexe Wurzelverläufe.
Dank moderner Technik und sorgfältiger Durchführung sind die Erfolgsaussichten hoch. In der Regel verläuft die Heilung komplikationslos – wir begleiten Sie eng durch die Nachsorge.
Unsere Leistungen zur Oralchirurgie
Behandlung in Vollnarkose
Angstfrei durch den Eingriff – mit Vollnarkose
Für besonders ängstliche Patienten, bei umfangreichen Eingriffen oder auf ausdrücklichen Wunsch bieten wir Behandlungen in Vollnarkose an. Sie schlafen während der gesamten Behandlung und spüren nichts – ideal für stressfreie Eingriffe.
Die Narkose wird von einem erfahrenen Anästhesieteam begleitet und erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen. Vorab erfolgt ein ausführliches Gespräch inklusive Aufklärung und medizinischer Anamnese.
Ob Weisheitszahnentfernung, Implantate oder umfangreiche Sanierungen – in Vollnarkose können selbst komplexe Eingriffe in einer Sitzung durchgeführt werden. Nach der Behandlung wachen Sie in einem ruhigen Überwachungsraum auf und dürfen nach kurzer Erholungszeit nach Hause.
Für viele Patienten ist die Narkose eine große Erleichterung und hilft, lang aufgeschobene Behandlungen endlich anzugehen.