Gesunde Zähne beginnen mit gesundem Zahnfleisch. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf Prophylaxe – also die gezielte Vorbeugung von Erkrankungen wie Karies und Parodontitis. Durch regelmäßige Kontrolltermine, professionelle Zahnreinigungen und moderne Diagnostik helfen wir Ihnen, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten – ein Leben lang.

Parodontitis (oft umgangssprachlich Parodontose genannt) ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats. Unbehandelt kann sie zu Zahnfleischrückgang, Knochenabbau und letztlich zu Zahnverlust führen. Studien zeigen zudem Zusammenhänge mit Allgemeinerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Behandlungskonzept – von der klassischen Parodontitisbehandlung über moderne Verfahren wie die Lasertherapie (HELBO) oder die EMS Guided Biofilm Therapy bis hin zur unterstützenden Therapie mit Hyaluronsäure und mikrobiologischem Bakterientest.

Unser Konzept basiert auf fünf Säulen:
  • Früherkennung durch regelmäßige Kontrolle und Bakterientests

  • Professionelle Zahnreinigung mit Airflow und Ultraschall

  • Schonende, effektive Parodontitisbehandlung

  • Gezielte Keimreduktion mit Laser oder antibakterieller Photodynamik

  • Regeneration und Pflege mit Hyaluronsäure

Mit individuell abgestimmten Maßnahmen können wir den Krankheitsverlauf deutlich verlangsamen – oder sogar stoppen. Entscheidend ist: je früher erkannt, desto besser behandelbar!

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

Biofilm effektiv entfernen – mit EMS Airflow®

Unterstützung bei Zahnfleischentzündung – Hyaluronsäure

Krankheitserreger erkennen – gezielte Parodontaldiagnostik

Mehr als nur saubere Zähne

Ernst nehmen, gezielt behandeln

Sanfte Keimreduktion mit Licht – HELBO-Lasertherapie

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

Mehr als nur saubere Zähne

Ernst nehmen, gezielt behandeln

Sanfte Keimreduktion mit Licht – HELBO-Lasertherapie

Biofilm effektiv entfernen – mit EMS Airflow®

Unterstützung bei Zahnfleischentzündung – Hyaluronsäure

Krankheitserreger erkennen – gezielte Parodontaldiagnostik

häufig gestellte Fragen

FAQ zur Prophylaxe & Parodontitis

In der Regel 1–2 Mal pro Jahr, bei Parodontitis sogar häufiger.

Sie ist nicht heilbar, aber sehr gut behandelbar – bei konsequenter Therapie und guter Mitarbeit.

Nein – moderne Methoden sind schonend und meist schmerzfrei.

Die gesetzliche Kasse zahlt in bestimmten Fällen einen Anteil, private Versicherungen oft mehr. Wir klären Sie individuell auf.

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

Professionelle Zahnreinigung

Mehr als nur saubere Zähne

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein zentraler Bestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Dabei entfernen wir harte und weiche Beläge, Zahnstein und bakterielle Ablagerungen – auch an Stellen, die Sie selbst nicht erreichen können.

Mit speziellen Instrumenten, Airflow und Politur werden die Zähne gründlich, aber schonend gereinigt. Zum Abschluss werden die Zähne fluoridiert, um sie vor Karies zu schützen.

Eine regelmäßige PZR hilft, Karies und Parodontitis zu vermeiden – und sorgt ganz nebenbei für ein angenehmes Frischegefühl und hellere Zähne.

Wir empfehlen die PZR je nach individueller Situation alle 6 bis 12 Monate – bei Parodontitis auch häufiger.

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

Parodontos­e­behandlung

Ernst nehmen, gezielt behandeln

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats. Sie entsteht durch bakterielle Beläge (Biofilm) und führt unbehandelt zu Zahnfleischrückgang, Knochenabbau und Zahnverlust.

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Zahnfleischtaschen – schonend unter lokaler Betäubung. Dabei entfernen wir bakteriellen Biofilm und glätten die Wurzeloberflächen. Ergänzend können moderne Verfahren wie Lasertherapie oder antibakterielle Spülungen eingesetzt werden.

Wichtig ist auch Ihre Mitarbeit: Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Nachsorge sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.

Unser Ziel ist es, die Entzündung zu stoppen, die Zähne zu stabilisieren und die Gesundheit Ihres Zahnfleischs wiederherzustellen.

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

Laser­behandlung (HELBO)

Sanfte Keimreduktion mit Licht – HELBO-Lasertherapie

Die HELBO-Lasertherapie ist eine moderne Methode zur unterstützenden Behandlung von Parodontitis. Sie basiert auf der photodynamischen Therapie (PDT) – einem wissenschaftlich erprobten Verfahren zur gezielten Keimreduktion.

Dabei wird zunächst ein blauer Farbstoff in die Zahnfleischtaschen eingebracht, der gezielt krankmachende Bakterien anreichert. Anschließend wird die betroffene Stelle mit einem speziellen Laserlicht bestrahlt. Dabei werden die schädlichen Keime selektiv zerstört – ganz ohne Nebenwirkungen oder Antibiotika.

Die HELBO-Therapie ist schmerzfrei, sehr gut verträglich und ideal zur Ergänzung der klassischen Parodontitisbehandlung – vor allem bei hartnäckigen oder tiefen Entzündungen.

Sie hilft, das Gewebe zu entlasten, Entzündungen schneller abklingen zu lassen und die Zahl der krankmachenden Bakterien dauerhaft zu reduzieren.

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

EMS Guided Biofilm Therapy

Biofilm effektiv entfernen – mit EMS Airflow®

Die Guided Biofilm Therapy (GBT) ist ein besonders sanftes und gleichzeitig hochwirksames Reinigungsverfahren zur Entfernung von bakteriellen Belägen (Biofilm). Sie basiert auf einem klar strukturierten Behandlungskonzept und wird mit dem EMS Airflow®-Gerät durchgeführt.

Zunächst wird der Biofilm sichtbar gemacht – so erkennen wir, wo gründlich gereinigt werden muss. Danach erfolgt die gezielte Entfernung mit einem feinen Pulverstrahl (Airflow) und sanftem Ultraschall. Die Methode ist angenehm, schmerzfrei und sogar für empfindliche Patienten geeignet.

GBT ist ideal für die Prophylaxe sowie die Nachsorge bei Parodontitis. Sie schützt Zähne, Implantate und Zahnfleisch – und sorgt für ein sauberes, frisches Gefühl im Mund.

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

Hyaluronsäure

Unterstützung bei Zahnfleischentzündung – Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers – sie bindet Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration von Gewebe. In der Zahnmedizin wird sie gezielt eingesetzt, um entzündetes Zahnfleisch zu beruhigen und die Heilung zu fördern.

Nach einer Parodontitisbehandlung kann Hyaluronsäure direkt in die Zahnfleischtaschen eingebracht werden. Sie wirkt entzündungshemmend, beschleunigt die Wundheilung und fördert die natürliche Regeneration des Gewebes.

Auch bei empfindlichem Zahnfleisch, freiliegenden Zahnhälsen oder nach chirurgischen Eingriffen bietet Hyaluronsäure eine sinnvolle, gut verträgliche Ergänzung zur klassischen Behandlung.

Wir beraten Sie gerne, ob der Einsatz von Hyaluronsäure für Ihre individuelle Situation sinnvoll ist.

Unsere Leistungen zur Prophylaxe & Parodontitis

Bakterientest

Krankheitserreger erkennen – gezielte Parodontaldiagnostik

Ein mikrobiologischer Bakterientest hilft, die genaue Ursache einer Parodontitis zu identifizieren. Denn nicht jede Zahnfleischentzündung ist gleich – je nach Bakterienart unterscheiden sich Behandlungsverlauf und Therapieerfolg.

Für den Test wird eine kleine Probe aus den Zahnfleischtaschen entnommen und im Labor auf spezifische Erreger untersucht. Das Ergebnis zeigt, ob eine besonders aggressive Form der Parodontitis vorliegt – und ob eine begleitende Therapie, z. B. mit Antibiotika oder Laser, sinnvoll ist.

Mit dem Bakterientest können wir Ihre Behandlung noch gezielter und individueller planen – für maximale Wirkung und nachhaltige Heilung.

Wie können wir Ihnen helfen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Oder rufen Sie uns an,
wenn Sie weitere Fragen haben: